
Sophie Roth wurde 1994 in Filderstadt geboren. Im Alter von zehn Jahren begann sie, bei Hans-Peter Fink Querflötenunterricht zu nehmen. Die Mitwirkung in zahlreichen Jugendorchestern wie der Jungen Waldorfphilharmonie Deutschland oder dem SSO Stuttgart, sowie in mehreren festen Kammermusikensembles weckten ihr Interesse an einem Musikstudium. Seit 2013 studiert sie nun an der Hochschule für Musik in Mainz Orchestermusik in den Klassen von Prof. Dejan Gavrić (Flöte), Susanne Kaiser (Traversflöte) und Thomas Richter (Piccolo). Sie besuchte Kurse bei Karl Kaiser, Frank Theuns, Gaby Pas-van Riet, Baudoin Giaux, Robert Dohn, Gergely Ittzès, Christine Pollerus und anderen.
Beim internationalen Musikwettbewerb Davorin Jenko gewann sie im Jahr 2015 in Belgrad einen zweiten Preis. 2014 und 2016 wirkte sie bei Produktionen des Staatstheaters Wiesbaden mit, 2016 spielte sie im Orchester der Hofmusik-Akademie im Rahmen der SWR-Festspiele in Schwetzingen und in der Spielzeit 2016/2017 ist sie Mitglied des Jungen Ensembles Philharmonie des Staatsorchesters Mainz. Ferner ist sie seit 2016 Stipendiatin des Neumeyer Consorts. Ein großes Anliegen ist ihr die Kammermusik. Sie spielt in verschiedenen Ensembles, wobei das Repertoire von Tango mit Flöte und Gitarre, über Bläserquintett, bis hin zu Barockmusik auf historischen Instrumenten reicht.
Da sie für das Traversflötenspiel während des Studiums eine ungeahnte Begeisterung entwickelt hat, freut sie sich sehr, diese mit der Leidenschaft für die Kammermusik im Ensemble „Favole musicali“ verbinden zu können, mit dem sie 2016 in das Förderprogramm „Yehudi Menuhin – Live Music Now Frankfurt“ aufgenommen wurde.